Wednesday, April 26, 2023
Listen to this news
|
Die NESTRO Lufttechnik GmbH präsentiert sich auf der diesjährigen LIGNA in Hannover mit einem neuen, zweistöckigen Messestand, auf dem das Unternehmen den Großteil seiner vielfältigen Lösungen für die Oberflächen- und Filtertechnik im Live-Betrieb demonstrieren wird. Das Unternehmen freut sich auch, erneut beauftragt worden zu sein, bei dieser Gelegenheit die Bearbeitungsmaschinen in der „HOMAG City“ auf der gegenüberliegenden Standfläche abzusaugen. In den drei Bereichen Staub-, Späne- und Farbnebelabsaugung sieht sich NESTRO sowohl in der Holzindustrie als auch im holzverarbeitenden Gewerbe als einer der Marktführer und bietet geschlossene Systemlösungen an.
Schleifstand NST 75 zum Schleifen von StaubMit einer Luftleistung von 7.500 Kubikmetern pro Stunde und einer Abscheiderate von bis zu 95 Prozent soll das NESTRO NST 75-Schleifgerät eine staubfreie Vor- und Zwischenmahlung gewährleisten. Dies gewährleistet maximale Bewegungsfreiheit auf einer Arbeitsfläche von 4.000 x 3.100 Millimetern, auch bei großen Bearbeitungsstücken. Besucher des Messestands können hier selbst schleifen und sich davon überzeugen, wie der dabei entstehende Schleifstaub durch einen turbulenzarmen, gerichteten Luftstrom in den leicht zu reinigenden Filterelementen effektiv gebunden wird. Der Umluftbetrieb ist darauf ausgelegt, dem Anwender Energiekosten zu sparen und für ein angenehmes, zugluftarmes Raumklima zu sorgen und gleichzeitig die betrieblichen Vorschriften zu erfüllen.
PAINTLINE-Anlage für Farbnebel Für höchste Ansprüche beim Lackieren bietet NESTRO das PAINTLINE-System in den drei Leistungsklassen Classic, Comfort und Premium mit Volumenströmen von 7.500 bis 24.500 Kubikmetern pro Stunde in Ober- oder Unterflurausführung an. Auf seinem Stand zeigt das Unternehmen live eine Farbnebelabsauganlage für ein Luftvolumen von 7.500 Kubikmetern pro Stunde als PAINTLINE Classic OF 75 mit Plattenwärmetauscher (mit künstlichem Theaternebel). Da Lösungsmittel und Farben aufgrund ihrer höheren Dichte auf den Boden sinken, werden die Farbpartikel im Rahmen eines kontinuierlichen, zugarmen Luftstroms in Bodennähe abgesaugt, um sie in den Filtermatten zu binden. PAINTLINE-Anlagen sind so konzipiert, dass sie auch im Dauerbetrieb eine gleichbleibend hohe Lackqualität bei möglichst einfacher Handhabung ermöglichen. Jedes dieser Systeme wird individuell auf Basis der Kundenanforderungen und der räumlichen Gegebenheiten konzipiert — als modulares System sind die Module bei Bedarf auch skalierbar. Seit diesem Jahr bietet NESTRO auch komplette Standlösungen für die Installation in Fabrikgebäuden an, die aus HIPERTEC-Wand- und Deckenpaneelen bestehen. Diese Sandwichpaneele haben einen nicht brennbaren Dämmkern aus Mineralwolle und erfüllen selbst höchste Anforderungen an den Brand- und Schallschutz.
NSJ 9/5-38 4-Element-Zwischenfilter Ein großer Teil der Verarbeitungsmaschinen in der „HOMAG City“ wird durch einen Jet-Zwischenfilter 9/5 mit einer Gesamthöhe von fast neun Metern abgesaugt, der ebenfalls am NESTRO-Stand installiert ist. Der modulare Aufbau dieses Filtersystems, bestehend aus einzelnen Filterelementen — in diesem Fall insgesamt vier — ist sehr gut sichtbar. In der Praxis kann die Absaugleistung somit individuell für den Kunden von 4.000 bis 150.000 Kubikmetern pro Stunde ausgelegt werden. Das hier verwendete 9/5-38-Design hat eine Filterfläche von 256,8 Quadratmetern. Zwei hocheffiziente Reingasventilatoren mit jeweils 22 Kilowatt Motorleistung, die sich oben am Filter befinden, sorgen für einen Volumenstrom von bis zu 40.000 Kubikmetern pro Stunde. Die hervorragende visuelle Qualität des Filters resultiert aus der glatten Oberfläche, die auf die für NESTRO typische durchgehende Innenkante zurückzuführen ist. Die Rückluft wird in die Ausstellungshalle zurückgeführt, wodurch die Klimaanlage entlastet und die Luftqualität nachhaltig verbessert wird (Reststaubgehalt unter 0,1 Milligramm pro Kubikmeter).
Entstauber NE 300 J mit NBP-BrikettierpresseLaut NESTRO ist die Entstauberserie NE J die weltweit erste, die mit IE5-Synchron-Reluktanzmotor-/Frequenzumrichter-Paketen ausgestattet ist. In enger Zusammenarbeit mit der ABB AG bot das Unternehmen im vergangenen Jahr als erster Hersteller Staubabscheider serienmäßig mit permanent frequenzgesteuerten, leiseren IE5-Motoren an. Der Frequenzumrichter sorgt dafür, dass der Motor zu jeder Zeit und in jeder Konstellation am optimalen Betriebspunkt läuft. Anwender sollen mit diesen hochmodernen Geräten im Vergleich zu den auf dem Markt üblichen Entstaubern mit IE3-Motoren bis zu 22 Prozent der Energiekosten sparen können.
NSL 60 HoggerDie Einwellen-Flaker der NSL-Serie von NESTRO zeichnen sich durch eine äußerst robuste Technologie aus. Für Holzabfälle in Schreinereien und in der holzverarbeitenden Industrie hat sich die Einwellentechnologie am Markt etabliert. Der Rotor mit seinen drehbaren und austauschbaren Schneidwerkzeugen bietet eine hohe Zerkleinerungsleistung bei gleichzeitig sparsamer Energienutzung.
Entstauber NE 350 Im Werkstattkonzeptbereich „HOMAG City“ saugt der Entstauber NE 350 J von NESTRO Lebendstaub und Späne von typischen Verarbeitungsmaschinen für das holzverarbeitende Gewerbe ab und lagert das Restmaterial vorübergehend in seinen drei mobilen Mülltonnen ein. Mit einem Betriebsvolumenstrom von 9.500 Kubikmetern pro Stunde ist der NE 350 J das Kraftpaket der energieeffizienten Produktfamilie.
Tags: deduster, filter, flakers, Homag City, ligna, nestro, paintline, sanding tables, spray rolls
Comments: